Mit dem Treffen der Freitagsschützen begann das letzte Wochenende im
Jahr mit schießsportlichen Aktivitäten. Zunächst trafen sich die Herren
zum leckeren Weihnachtsessen im Gasthaus Schulze. Später ging es in den
Schießstand, wo der Sportleiter Bodo Bursky die Schießleistungen des
Jahres bekannt gab. Schützen mit über 900 Ringen in 10 Serien waren:
1. Karl-Heinz Stiepel (952 Ringe/60 x die 10)
2. Bodo Bursky (945 Ringe/55 x die 10)
3. Marco Schröder (942 Ringe/37 x die 10)
4. Jürgen Cordts (940 Ringe/35 x die 10)
5. Hans-Werner Rudat (918 Ringe/38 x die 10).
Mit Verlosungen und guten Gesprächen klang der Abend aus. Schon am
darauf folgenden Sonntag fanden sich die Damen und Herren zum
traditionellen Grünkohlessen im Gasthaus Schulze und zum anschließenden
Weihnachtsschießen im Schießstand in Osterwanna ein. Dabei wurden die
Vereinsmeister ermittelt und zahlreiche Preisscheiben ausgeschossen.
Vereinsmeisterin bei den Seniorinnen wurde Inge Schulz, der
Seniorenvereinsmeister ist Uwe Röhrig. Neue Vereinsmeisterin wurde
Bärbel Weihe (Vize Heidrun Rudat), während sich Marco Schröder den
Vereinsmeister bei den Herrn sicherte (Vize Bodo Bursky). Bei den
Preisscheiben errangen folgende Schützinnen und Schützen die ersten Plätze:
Schnapsscheibe: Bodo Bursky
Gewinnscheibe: Jürgen Cordts
Er & Sie: Silke & Bodo Bursky
Grünkohlscheibe: Bodo Bursky
Der stellvertretende Vorsitzende (Marco Schröder) verabschiedete die >
Aktiven (auch im Namen des krankheitsbedingt abwesenden Präsidenten
Michael Blasius) in die Vorweihnachtszeit und wünschte für das Jahr 2020
alles Gute.
Text und Foto: Hans-Werner Rudat
Bild von links: Heidrun Rudat, Bodo Bursky, Inge Schulz, Marco Schröder,
Bärbel Weihe
Montag, 9. Dezember 2019
Mittwoch, 27. November 2019
Termine 2020 (alle Termine sind derzeit abgesagt und finden somit b.a.W. nicht statt!)
Samstag, 19. Oktober 2019
Abschlussschießen, neues Kaiserpaar 2019 ermittelt
Das Herbstschießen unseres Vereins fand kürzlich im Schießstand in Osterwanna statt. Es herrschte reger Betrieb auf allen Ständen. Damen wie Herren versuchten einen der recht gut bestückten Preise von den unterschiedlichen Scheiben zu erwischen. Auch die Verlosung und die anschließend ausgepackten "Schrottpakete" sorgten für unterhaltsame Momente. Durch krankheitsbedingten Ausfall nahm erstmals der neue 2. Vorsitzende, Marco Schröder, die Siegerehrung vor. Er hatte selbst mitgeschossen und das auch noch sehr gut. So wurden Hildegard Knust und Marco Schröder zum neuen Kaiserpaar im Schützenverein Osterwanna. Das Schützenjahr neigt sich zum Ende, es warten nun nur noch wenige Events auf die Aktiven, so z. B. die Weihnachtsfeiern und das Weihnachtsschießen. Näheres ist auf www.schuetzenverein-osterwanna.de zu erfahren.
Sonntag, 6. Oktober 2019
Freitag, 16. August 2019
Montag, 1. Juli 2019
Die neue Königsfamilie 2019
Heißes
Schützenfest in Osterwanna
Es
war nicht nur in der Tat der letzte Tag des Monats und der war auch
noch ein Sonntag – darüber hinaus meinte es die Sonne fast schon
ein wenig zu gut, als die Aktiven und Gäste des Schützenvereins
Osterwanna von 1910 e. V. zu Beginn des Schützenfestes am Samstag
auszogen, um ihre amtierenden Königspaare einzuholen. Der
Spielmannszug Otterndorf begleitete eine schon recht große Anzahl
von Festteilnehmern auf ihrem Weg. Der erste Tag des Schützenfestes
führte den Festzug in guter Tradition zum „Wilden Königspaar“.
Anja Frank und Hartwig Schult empfingen die Gäste und bewirteten sie
dem Wetter angemessen mit kühlen Getränken und weiteren
Erfrischungen. Im Anschluss startete das Schießen und zahlreiche
Damen und Herren erprobten ihre Fähigkeiten, ggf. doch eine
Königswürde oder einen der zahlreichen Preise zu erringen. Den
Abschluss des Tages bildete der gut besuchte Schützenball im
„Gasthaus Schulze“ in Osterwanna. DJ Jannik verstand es gewohnt
unterhaltsam die Feiernden trotz der Temperaturen auf die Tanzfläche
zu locken. Der folgende Morgen holte die Schützendamen und -herren
wieder früh aus den Federn und sie eilten zum Glückskönig, Niklas
Hagemann, der die Herren im Gemeindehaus zum Frühstück geladen
hatte. Die Damen folgten dem Einladungsruf der Glückskönigin Traute
Cordts und der Wilden Königin Anja Frank, die ein Frühstück im
Gasthaus Schulze ausrichteten. Schon bald startete das Schießen auf
die neue Glückskönigswürde. Hier waren Inge Schulz und Renè
Schneider auf die Holzscheibe erfolgreich. Gegen Mittag, bei
brütender Hitze, begann der Umzug durch das Dorf, der wieder von
über 20 Fahnen und Abordnungen befreundeter und benachbarter Vereine
sowie zahlreichen aktiven Schützinnen, Schützen, Spielmannszug und
weiteren Teilnehmern zu einem imposanten und bunten „Lindwurm“
formiert wurde. Die Belohnung reichte dann das Königspaar Inge Platz
und Jan-Niklas Platz im Gasthaus Schulze. Weit über 200 Personen
hatten ausreichend Gelegenheit zur Erfrischung. Doch das Schießen
musste anschließend weiter gehen – es fehlten noch die übrigen
Würdenträger, um eine neue Königsfamilie krönen zu können. Die
eigens gebauten Holzvögel erwiesen sich als sehr stabil, sodass ein
langer und harter Kampf um die "Wilden Könige" entbrannte.
Die Vögel wurden letztendlich abgeschossen und so konnte nach einem
aktiven Nachmittag auf dem Schützenplatz der Vorsitzende Michael
Blasius eine komplette neue Königsfamilie proklamieren:
König
Felix Blasius
Königin
Tanja Hauschild
Vizekönig
MarcoSchröder
Vizekönigin
Anja Frank
Wilder
König Michael Heinsohn
Wilde
Königin Stefanie Senft
Glückskönig
Renè Schneider
Glückskönigin
Inge Schulz
Jugendkönig
Niklas Schult
Jugendkönigin
Mira – Felice Kannnig
Kinderkönig
Leon Langner
Kinderkönigin
Insa Wettwer
Text
und Fotos: Hans-Werner Rudatwww.schuetzenverein-osterwanna.de
Hans-Werner
Rudat
Webmaster
Schützenverein Osterwanna e. V.
Dienstag, 7. Mai 2019
Boßeln - Start ins Jahr
Beim Boßeln der Frreitagsschützen konnte Marko Hamcke die Königswürde erringen.
Siegermannschaft wurden die "Buden" mit Marko Hamcke, Michael Blasius, Bodo Bursky, Heino Otten und Hans-Werner Rudat (v.r.).
Siegermannschaft wurden die "Buden" mit Marko Hamcke, Michael Blasius, Bodo Bursky, Heino Otten und Hans-Werner Rudat (v.r.).
--
Samstag, 12. Januar 2019
Wechsel an der Vereinsspitze
Die Jahreshauptversammlung verlief im harmonischen Rahmen. Besonders interessant waren natürlich die Ausführungen zum Verkauf des Schießstandgeländes an Anja Frank, die in der Saison überdies auch die "Wilde Königin" ist.
Bei den Wahlen musste der Posten des 2. Vorsitzenden neu besetzt werden, da Heino Otten nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Die Versammlung wählte Marco Schröder einstimmig an die Seite des Vorsitzenden Michael Blasius.
Die Position "stellvertretender Schriftführer" war ebenfalls zu besetzen. Hier entschied die Versammlung einstimmig und wählte Tanja Hauschildt.
Neue stellvertretende Festausschussvorsitzende wurde Bärbel Weihe, nachdem der bisherige Funktionsinhaber Peter Kopf seine Kandidatur zurückzog.
Zahlreiche Ehrungen für 15, 25, 40 und 50-jährige Mitgliedschaft führte der Vorstand durch. Zusätzlich konnten einige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Eine Bildreihe der Versammlung kann > hier < eingesehen werden.
Bei den Wahlen musste der Posten des 2. Vorsitzenden neu besetzt werden, da Heino Otten nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Die Versammlung wählte Marco Schröder einstimmig an die Seite des Vorsitzenden Michael Blasius.
Die Position "stellvertretender Schriftführer" war ebenfalls zu besetzen. Hier entschied die Versammlung einstimmig und wählte Tanja Hauschildt.
Neue stellvertretende Festausschussvorsitzende wurde Bärbel Weihe, nachdem der bisherige Funktionsinhaber Peter Kopf seine Kandidatur zurückzog.
Zahlreiche Ehrungen für 15, 25, 40 und 50-jährige Mitgliedschaft führte der Vorstand durch. Zusätzlich konnten einige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Eine Bildreihe der Versammlung kann > hier < eingesehen werden.
![]() | ||||
Der Vorstand mit seinen neu gewählten Funktionern: Sitzend v.l.: Heidrun Rudat (stellv. Damenleiterin), Kirstin Blasius (Kassenwartin), Inge Platz (Damenleiterin) Stehend v.l.: 1. Vorsitzender Michael Blasius, Walter Schumacher (Festausschussvorsitzender), Bärbel Weihe (neu, stellv. Festausschussvorsitzende), Bodo Bursky (Sportleiter), Tanja Hauschildt (neu, stellv. Schriftführerin), Erhard Weihe (stellv. Sportwart), Uwe Röhrig (Schriftwart), Marco Schröder (neu, 2. Vorsitzender) Text und Fotos: Hans-Werner Rudat |
Abonnieren
Posts (Atom)