Heißes
Schützenfest in Osterwanna
Es
war nicht nur in der Tat der letzte Tag des Monats und der war auch
noch ein Sonntag – darüber hinaus meinte es die Sonne fast schon
ein wenig zu gut, als die Aktiven und Gäste des Schützenvereins
Osterwanna von 1910 e. V. zu Beginn des Schützenfestes am Samstag
auszogen, um ihre amtierenden Königspaare einzuholen. Der
Spielmannszug Otterndorf begleitete eine schon recht große Anzahl
von Festteilnehmern auf ihrem Weg. Der erste Tag des Schützenfestes
führte den Festzug in guter Tradition zum „Wilden Königspaar“.
Anja Frank und Hartwig Schult empfingen die Gäste und bewirteten sie
dem Wetter angemessen mit kühlen Getränken und weiteren
Erfrischungen. Im Anschluss startete das Schießen und zahlreiche
Damen und Herren erprobten ihre Fähigkeiten, ggf. doch eine
Königswürde oder einen der zahlreichen Preise zu erringen. Den
Abschluss des Tages bildete der gut besuchte Schützenball im
„Gasthaus Schulze“ in Osterwanna. DJ Jannik verstand es gewohnt
unterhaltsam die Feiernden trotz der Temperaturen auf die Tanzfläche
zu locken. Der folgende Morgen holte die Schützendamen und -herren
wieder früh aus den Federn und sie eilten zum Glückskönig, Niklas
Hagemann, der die Herren im Gemeindehaus zum Frühstück geladen
hatte. Die Damen folgten dem Einladungsruf der Glückskönigin Traute
Cordts und der Wilden Königin Anja Frank, die ein Frühstück im
Gasthaus Schulze ausrichteten. Schon bald startete das Schießen auf
die neue Glückskönigswürde. Hier waren Inge Schulz und Renè
Schneider auf die Holzscheibe erfolgreich. Gegen Mittag, bei
brütender Hitze, begann der Umzug durch das Dorf, der wieder von
über 20 Fahnen und Abordnungen befreundeter und benachbarter Vereine
sowie zahlreichen aktiven Schützinnen, Schützen, Spielmannszug und
weiteren Teilnehmern zu einem imposanten und bunten „Lindwurm“
formiert wurde. Die Belohnung reichte dann das Königspaar Inge Platz
und Jan-Niklas Platz im Gasthaus Schulze. Weit über 200 Personen
hatten ausreichend Gelegenheit zur Erfrischung. Doch das Schießen
musste anschließend weiter gehen – es fehlten noch die übrigen
Würdenträger, um eine neue Königsfamilie krönen zu können. Die
eigens gebauten Holzvögel erwiesen sich als sehr stabil, sodass ein
langer und harter Kampf um die "Wilden Könige" entbrannte.
Die Vögel wurden letztendlich abgeschossen und so konnte nach einem
aktiven Nachmittag auf dem Schützenplatz der Vorsitzende Michael
Blasius eine komplette neue Königsfamilie proklamieren:
König
Felix Blasius
Königin
Tanja Hauschild
Vizekönig
MarcoSchröder
Vizekönigin
Anja Frank
Wilder
König Michael Heinsohn
Wilde
Königin Stefanie Senft
Glückskönig
Renè Schneider
Glückskönigin
Inge Schulz
Jugendkönig
Niklas Schult
Jugendkönigin
Mira – Felice Kannnig
Kinderkönig
Leon Langner
Kinderkönigin
Insa Wettwer
Text
und Fotos: Hans-Werner Rudatwww.schuetzenverein-osterwanna.de
Hans-Werner
Rudat
Webmaster
Schützenverein Osterwanna e. V.